0441 15 16 0
  • Startseite
  • Leistungen
    • Ambulantes Operieren
    • Orthopädie
    • Manuelle Therapie
    • Venenoperation
    • Unfallchirurgie
    • Sportmedizin
  • Diagnostik
    • Digitales Röntgen
    • Gefäßdiagnostik
    • Leistungsdiagnostik
    • Knochendichtemessung
  • Ärzteteam
  • Praxis Auguststraße
  • Virtuelles Sprechzimmer
  • Online-Termine
  • Impressum
  • Datenschutz
Praxis im August Carrée
Ab 06.12.2021

Auguststraße 7
26121 Oldenburg
0441 15 16 0
0441 15 11 0
info@oldenburger-orthounfall.de

Telefonische Erreichbarkeit
  • 08:00 - 13:00 | 14:00 - 18:00 Uhr
  • 08:00 - 13:00 | 14:00 - 18:00 Uhr
  • 08:00 - 13:00 | 14:00 - 18:00 Uhr
  • 08:00 - 13:00 | 14:00 - 18:00 Uhr
  • 08:00 – 13:00 Uhr
  • Arbeitsunfälle: durchgehend 08:00 - 18:00 Uhr
Sprechzeiten nach Vereinbarung
  • Kassensprechstunde
  • Privatsprechstunden und Selbstzahler
  • BG-Sprechstunden

Arbeitsunfälle mit Unfallbereitschaft von 08:00-18:00 Uhr

© 2023 Oldenburger Orthopädie und Unfallchirurgie

  • Impressum
  • Datenschutz

Online-Terminvereinbarung

Der Dienst zur Online-Terminvereinbarung wird bald für Sie verfügbar sein.

M.D. (Univ. Damas.) Maher Al-Issawi

Facharzt für Allgemeinchirurgie,
Facharzt für Gefäßchirurgie

  • D-Arzt Vertreter

Vita:

  • Studium der Humanmedizin und Promotion an der Universität Damaskus
  • Facharzt und Oberarzt Unfall-, Allgemein- und Gefäßchirurgie St.Josefs-Hospital Cloppenburg
  • Facharzt und Oberarzt der Thorax- und Gefäßchirurgie Piushospital
  • Oberarzt Unfall-, Allgemein- und Gefäßchirurgie St. Josefs-Hospital Cloppenburg
  • Oberarzt und Vertreter des Chefarztes in der St. Anna Klinik in Löningen, Abteilung für Allgemein-und Unfallchirurgie
  • Niederlassung als Allgemein- und Gefäßchirurg sowie D-Arzt in Oldenburg (1995)
  • Übergabe der Praxis an Dr. med. Roman Haselbach und anschließender Zusammenschluss mit der Oldenburger Orthopädie und Unfallchirurgie (2019)
  • Unterstützung der Oldenburger Orthopädie und Unfallchirurgie mit umfangreicher Erfahrung in der konservativen und operativen Gefäßmedizin
  • ständiger D-Arztvertreter und Vertretungsarzt

Dr. med. Jens Wellendorf

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

  • Weiterbildung Spezielle Unfallchirurgie
  • Weiterbildung Manuelle Medizin
  • Sporttraumatologie

Vita:

  • Studium der Humanmedizin an der Georg-August-Universität Göttingen
  • Promotion in der Abteilung für experimentelle Endokrinologie Georg-August-Universität Göttingen
  • Weiterbildung in der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sporttraumatologie am Evangelischen Krankenhaus in Oldenburg
  • Weiterbildung und Facharzt in der Orthopädie und Unfallchirurgie am DIAKO Krankenhaus Bremen
  • Zusatzweiterbildung Spezielle Unfallchirurgie in der Orthopädie und Unfallchirurgie Klinikum Bremen Mitte
  • Mannschaftsarzt SV Werder Bremen U23 (seit 2016)

Dr. Roman Haselbach

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie,
Durchgangsarzt der Berufsgenossenschaften und gesetzlichen Unfallversicherung mit erweiterter operativer Zulassung

Fachbereiche:

  • Spezielle Unfallchirurgie
  • Gefäßmedizin
  • Operationen am Gefäßsystem
  • Sporttraumatologie
  • Notfallmedizin
  • Arthroskopische Gelenkchirurgie
  • Operationen der Hand
  • Manuelle Medizin
  • Akupunktur
  • Kindertraumatologie
  • Wirbelsäulenchirurgie

Vita:

  • Studium der Humanmedizin an der Universität RWTH-Aachen
  • Promotion im Gebiet der Kunstherzforschung in der Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie der Universität RWTH-Aachen
  • Weiterbildung in der Abteilung für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin mit Teilgebiet in der Allgemein- und Gefäßchirurgie am Marienhospital Aachen
  • Weiterbildung zum Notarzt
  • Weiterbildung in der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sporttraumatologie am Evangelischen Krankenhaus in Oldenburg und als Facharzt in der Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Klinikum Oldenburg
  • Oberarzt an der Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Klinikum Oldenburg
  • Sportmediziner und Vereinsarzt des VfL Oldenburg (seit 2017)
  • Betreuung von Profi- und Amateursportlern
  • Geschäftsführender Gesellschafter und Inhaber der Oldenburger Orthopädie und Unfallchirurgie seit 2019
  • Leitender Arzt  des Oldenburger Zentrums für Gefäßmedizin

Dr. Sebastian Kowsky

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie,
Durchgangsarzt der Berufsgenossenschaften und gesetzlichen Unfallversicherung mit erweiterter operativer Zulassung

Fachbereiche:

  • Spezielle Unfallchirurgie
  • Sportmedizin
  • Sporttraumatologie
  • Arthroskopische Gelenkchirurgie
  • Zertifizierter Fuß- und Sprunggelenkchirurg
  • Operationen der Hand
  • Manuelle Medizin
  • Akupunktur
  • Kindertraumatologie
  • Operationen am Gefäßsystem

Vita:

  • Studium der Humanmedizin an der Georg-August-Universität Göttingen
  • Promotion in der experimentellen Forschung von neurodegenerativen- und neurorestaurativen Erkrankungen Georg-August-Universität Göttingen
  • Weiterbildung in der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sporttraumatologie am Evangelischen Krankenhaus in Oldenburg und als Facharzt in der Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Klinikum Oldenburg
  • Funktionsoberarzt in der Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Klinikum Oldenburg
  • Niedergelassener angestellter Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Durchgangsarzt als Nachfolger von Dr. med. Rainer Brockmeyer (Ganderkesee) 2017
  • Geschäftsführender Gesellschafter und Inhaber der Oldenburger Orthopädie und Unfallchirurgie seit 2018
  • Betreuung von Profi- und Amateursportlern
  • Langjährige Tätigkeit als Mannschaftsarzt des VfB Oldenburg (2013-2017).
  • Sportmediziner und Vereinsarzt des VfL Oldenburg (seit 2017)